John Cranko und das Stuttgarter Ballettwunder
Gudrun Friedrich arbeitet seit zwei Wochen in der Kantine der Oper, als Buffet-Dame. Sie kann die aufgeregten Diskussionen über das Ballett "Romeo und Julia" nicht einschätzen, das an diesem Abe...
Crankos Mutter ist zu Besuch in Stuttgart, wird aber von ihrem unversöhnlichen Sohn fast vollständig ignoriert. Im Ballettsaal dagegen läuft der Choreograf zu Höchstleistungen auf, als er das Sh...
Cranko ist mehr als ungehalten. Sein Ballett wird noch immer schlechter behandelt als die Stars von der Oper. Generalintendant Schäfer weigert sich, Crankos Herzensprojekt, das Ballett "Romeo un...
Cranko gibt während einer Ballett-Matinee für ein interessiertes Stuttgarter Publikum eine Kostprobe von der Fülle seiner einzigartigen Begabungen. Es ist faszinierend; bis er handgreiflich wird...
John Cranko, der seit Januar 1961 als neuer Ballettdirektor in Stuttgart arbeitet, feiert seinen ersten, winzigen Erfolg, macht aber auch Bekanntschaft mit der strengen, unnachgiebigen Verwaltun...
Der bisherige Ballettmeister, der Litauer Nicholas Beriozoff wird nach Crankos Premiere von dem Stuttgarter Generalintendanten Schäfer zu einem Gespräch gebeten, das beide von ihnen niemals wied...
Der Stuttgarter Ballettmeister Nicholas "Papa" Beriozoff hat mit den Proben für den Pagodenprinzen bereits begonnen, weil die Zeit drängt. Doch Cranko findet das Ergebnis grauenerregend, am lieb...
Der junge Star-Choreograf John Cranko kommt nach Stuttgart, um als Gast sein Ballett 'Der Pagodenprinz' zu inszenieren. Erste Anlaufstelle: Fritz Höver, Gründer der Noverre-Gesellschaft, mit der...
Johannesburg, Südafrika, 1939: Herbert Cranko ist außer sich. In wenigen Minuten wird seine von ihm getrennt lebende Frau Grace ihm seinen Sohn für die nächsten sechs Monate wegnehmen. "Jeder ei...